One fine day, all this will be yours.
Common Lands, Oslo 2009/2010
Wenn Ihnen jemand versprechen würde: “Eines schönen Tages wird all das einmal Dir gehören”, würden Sie darauf vertrauen? Oder hätten Sie es doch lieber schwarz auf weiß?
Für das künftige Stadtviertel Bjørvika, das in Oslos Hafengebiet entwickelt wird, hat die Stadt ein Versprechen gegeben: das Versprechen von freiem Zugang zu öffentlichem Raum und von Gemeinschaftlichkeit, enthalten im Begriff allmenning, Allmende oder Common Lands.
Sieben Gebiete sind als Common Lands ausgewiesen. Common Lands unterliegen traditionell einer bestimmten Rechtsprechung, die z.B. das Recht gewährt, Vieh zu weiden, Holz zu sammeln oder Torf zu stechen. Inhaber dieser Rechte sind nicht etwa alle, sondern nur bestimmte Einzelpersonen, die sich meist dadurch auszeichnen, dass sie in einem bestimmten Gebiet wohnen.
Abgesehen von bloßer Etikettierung eines Gebiets als common entscheidet die jeweilige Nutzung, ob ein Territorium als öffentlicher Raum gilt (was die Konnotation von common lands nur unzulänglich wiedergibt).
Welche Formen der Nutzung bieten sich in einer postindustriellen Kulisse, wo Fischen, Weiden, Sammeln von Früchten, Nüssen, Holz, Schilf, Wurzeln, Wild usw. zur Aufbesserung des kargen Lebensunterhalts wenig Sinn machen?
Das Versprechen der Common Lands läuft der üblichen Erfahrung von Stadtentwicklung als Privatisierung und Kommodifizierung von Raum mit den Begleiteffekten von Kontrolle, Überwachung und Regulierung zuwider.
Die Konflikte, die Gentrifizierung mit sich bringt, sind hinlänglich bekannt: zwischen Wertschöpfungsprozessen und ursprünglichem Gebrauch, zwischen Interessengruppen von Investoren und Einwohnern, zwischen Einkommensstarken und Einkommensschwachen. Die Entwicklung komfortabler Einkaufszonen und Bürokomplexen, attraktiver Wohngebäuden, Parks und Yachthäfen bringen stets Problemen von Exklusion und Segregation mit sich.
In der Phase der Planung bleibt all das noch recht abstrakt und schwer vorstellbar. Zugunsten von Sichtbarkeit zeigt sich das Versprechen der Common Lands während Oslo Open entlang der Allmenden. ‘One fine day all this will be yours.’ benennt das Kommende.
Publikation:
Dellbrügge & de Moll,
One fine day, all this will be yours. Libretto
Hrsg.: Åse Løvgren, Karolin Tampere
weitere Kunst im öffentlichen Raum